Eine Premiere gab es in diesem Schuljahr für die Lateinschülerinnen und Lateinschüler unseres Gymnasiums. Zum ersten Mal fand nämlich ein certamen vocabulorum statt, bei dem die Lateinlernenden der Jahrgangsstufen 6-8 ihre Vokabelkenntnisse unter Beweis stellen konnten.
Zunächst wurden in den jeweiligen Lerngruppen die Klassensieger ermittelt, die dann im großen Finale gegen die Konkurrenz aus den anderen Klassen ihrer Jahrgangsstufe antreten durften. Die Ansprüche des Wettbewerbs waren durchaus hoch, denn von den jeweiligen Zweierteams wurde nicht nur eine schnelle Reaktion gefordert, sondern es mussten auch alle Bedeutungen der lateinischen Vokabel genannt werden. Schon im Vorentscheid, der überwiegend im K.O.-Modus ausgetragen wurde, wurde mit großem Ehrgeiz und höchster Motivation gebuzzert und um jeden einzelnen Punkt gefeilscht. Oftmals war tatsächlich nur ein Wimpernschlag entscheidend, so dass nicht nur die Kandidaten selbst, sondern auch die Lehrkräfte und unparteiischen Schiedsrichter ordentlich ins Schwitzen kamen. Für die finale Entscheidung wurde sowohl in der Vorrunde als auch im Jahrgangsstufenfinale der Modus geändert und es ging nun darum, die meisten Vokabeln in einer Minute parat zu haben. In beeindruckender Weise gelang es den teilnehmenden Teams, Nerven zu zeigen und auch unter enormem Druck ihr Vokabelwissen abzurufen. Im Rahmen einer kleinen Preisverleihung wurden die verdienten Sieger mit Urkunden und kleinen Sachpreisen in der Bibliothek geehrt.
Gratulamur victricibus et victoribus!
Johanna Wimmer für die Fachschaft Latein