Einst war es umstritten, heute ist es unbestritten eine feste Größe in der Landshuter Schullandschaft: das Gymnasium Ergolding. Seit zehn Jahren gibt es die weiterführende Schule in Ergolding nun schon und hat mit vier abgeschlossenen Abiturjahrgängen und einem vielfältigen Schulleben bereits vieles erlebt – Zeit also, diese zehn Jahre zu feiern, eine kurze Rückschau zu halten und sich auf viele künftige Ereignisse zu freuen.
Am Gymnasium Ergolding hat man bereits jetzt begonnen, das Schuljubiläum im nächsten Jahr zu planen, denn gefeiert werden soll das Jubiläum nicht nur mit einer einzigen Festveranstaltung, sondern mit verschiedenen Aktivitäten während des ganzen Schuljahres. „Wir möchten das ganze Schuljahr über verschiedene Aktionen durchführen, um zum einen die Vielfältigkeit der Schule widerzuspiegeln und zum anderen die ganze Schulfamilie anzusprechen“, erklärt Schulleiter Dr. Ewald Bichler. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet ein Festakt im September, bei welchem Rückschau auf die vergangenen zehn Jahre gehalten wird. Eine Theateraufführung, ein Jubiläumskonzert oder auch eine Kunst-Vernissage sind weitere Höhepunkte im Jahresverlauf, die die breite Öffentlichkeit ansprechen werden. Voller Vorfreude sieht die Schulfamilie auch jetzt schon einem bunten Schulfest oder einem kulinarischen Event mit internationalen Leckereien entgegen – man darf gespannt sein, was hier im nächsten Jahr alles auf die Beine gestellt wird. Bei den Veranstaltungen sind auch die verschiedenen Schulgremien mit eingebunden. „Das Jubiläum soll Schüler und Schülerinnen, Eltern und auch das Kollegium ansprechen und verschiedenste Interessen bedienen“, sagt Ewald Bichler. Wem also nicht so sehr nach feiern ist, der findet sich vielleicht beim akademischen Fachvortrag wieder, den der Förderverein der Schule organisieren wird. „Wir sind gerade dabei, einen renommierten Redner für ein aktuelles Thema zu finden und haben bereits einige gute Ideen hierfür“, fährt Ewald Bichler fort. Als weiteres anspruchsvolles Ereignis steht im nächsten Jahr zudem das Bezirksfinale von „Jugend debattiert“ ins Haus. Höhepunkt und großer Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen wird das bayerische Landesfinale im Fußball werden, das die Fachschaft Sport erneut für das Gymnasium an Land gezogen hat.
Um allen Aktivitäten einen einheitlichen Rahmen zu geben, hat die Schule bereits in diesem Schuljahr einen Wettbewerb gestartet, bei dem alle Schülerinnen und Schüler ein Jubiläumslogo gestalten konnten. Bei der anschließenden Abstimmung über das Gewinnerlogo durch die ganze Schulfamilie setzte sich der Vorschlag von Angelina Stürzer, Klasse 8d, eindeutig durch: sie hatte die Jubiläumszahl 10 geschickt mit der Fassade der Schule verwoben und über die Hälfte der abstimmenden Personen gaben ihrem Vorschlag eine Stimme. Ihr Logo wird das nächste Schuljahr nun als Jubiläumslogo begleiten. „Ich freue mich riesig, dass mein Design so viele überzeugt hat und ich den ersten Platz geholt habe“, sagte eine freudestrahlende Angelina, als ihr Schulleiter Dr. Ewald Bichler zusammen mit der verantwortlichen Lehrkraft Simone Steckenbiller gratulierte.