Am Abend des 20. Oktober 2025 machten sich Schülerinnen und Schüler der Q12 und Q13 auf den Weg nach München, um im Amerikahaus die Theaterinszenierung „A Pale-Gold Raven“ der American Drama Group Europe zu erleben. Das Stück, geschrieben und inszeniert von Leopold Benedict, widmete sich dem Leben und Werk des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe, dem Meister des Makabren und Begründer der modernen Detektivgeschichte.
Für die Q13 war der Theaterbesuch eine ideale Ergänzung zum Unterricht, da dort derzeit Kurzgeschichten verschiedener Autoren, Epochen und Länder behandelt werden. Gleichzeitig bot die Aufführung in englischer Sprache eine lebendige Möglichkeit, die eigenen Sprachkenntnisse in einem authentischen und kulturell bereichernden Kontext zu erproben – ganz ohne Schulbuch, aber mit viel Atmosphäre und Spannung.
Die Inszenierung verknüpfte Episoden aus Poes Leben mit Szenen aus seinen bekanntesten Werken wie The Tell-Tale Heart, The Black Cat, The Raven und The Murders in the Rue Morgue. Dabei verschwammen Realität und Fantasie auf faszinierende Weise, unterstützt durch stimmungsvolle Musik und die beeindruckende gesangliche Leistung der Schauspielerinnen und Schauspieler. Licht, Sprache und Bewegung fügten sich zu einer intensiven Theatererfahrung, die Poes düstere Welt eindrucksvoll lebendig werden ließ.
Der Ausflug ins Amerikahaus war damit nicht nur ein spannendes kulturelles Erlebnis, sondern auch eine bereichernde Ergänzung des Englischunterrichts.
Alexandra Wasserek-Luschtinetz