Schüler der 9. Jahrgangsstufe beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Vilshofen

Nach dem Schulwettbewerb des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ fuhren am 19. Februar die Sieger und einige engagierte Juroren gemeinsam mit Frau Dr. Fernengel zum Regionalwettbewerb Niederbayern nach Vilshofen.

Niclas Jedro (9d) und Bernd Schult (9a) nahmen in zwei Vorrunden an den Debatten teil. Die Themen dieser Runden waren: „Soll Randalierern bei Sportveranstaltungen der Führerschein entzogen werden?“ und „Sollen Windräder näher an Wohnsiedlungen erreichtet werden dürfen?“ Die beiden Schüler unseres Gymnasiums traten dabei gegen Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederbayern an. Aus dem Kreis Landshut war auch das Gymnasium Seligenthal und die Ursulinen Realschule mit dabei.

Niclas Jedro schaffte es dabei unter die besten vier Debattanten und nahm somit an der Finaldebatte teil. Diese wurde mit großem Engagement und auf sehr hohem Niveau zur Frage „Soll die Schule Schülerinnen und Schüler besonders belohnen, die sich in der Freizeit gesellschaftlich engagieren?“ geführt. Auch wenn sich Niclas in der Endrunde nicht mehr durchsetzen konnte, bescheinigten ihm viele Mitglieder im Publikum, darunter die mitgereisten Teilnehmer und Juroren unserer Schule, seine gute Leistung.

Einblicke