Das JungeChemieForum Regensburg (JCF) veranstaltet jedes Jahr ein Schülerpraktikum für naturwissenschaftlich interessierte Schüler und Schülerinnen aus ganz Bayern. Wir hatten dieses Schuljahr im September das Glück, daran teilzunehmen.
Direkt zu Beginn durften wir uns entscheiden, welche der angebotenen Experimente wir durchführen wollen. Von der Herstellung der „Elefantenzahnpasta“ bis hin zur Herstellung von ferromagnetischen Materialien war alles geboten.

Ausgestattet mit Kittel und Schutzbrille und nach einer kurzen Sicherheitseinweisung ging es schon direkt los mit dem Experimentieren. Dabei wurde jeder Gruppe ein Mentor zugeteilt, welcher uns bei den Versuchen begleitete und ggf. Tipps gab. Dabei kam es bei entspannter Atmosphäre unter anderem auch zu misslungenen Versuchen und lustigen Momenten.
Unser Mentor erläuterte uns auch, dass missglückte Experimente auch ein Bestandteil seines derzeitigen Chemiestudiums seien, dass man aber auch daraus lernen und richtige Schlüsse ziehen kann.
Am Ende des Praktikums durften wir eine Vorlesung des Chemielehrstuhls miterleben und selbst erfahren, wie der Alltag von Chemiestudenten aussieht.
Die zwei Tage an der JCF waren sehr lehrreich, spannend und mit einprägsamen Momenten gefüllt. Insgesamt können wir dieses Praktikum jedem empfehlen, der experimentierfreudig ist und Interesse an der Chemie zeigt.
Edwin Fakesch, Elias Mirlach, Kevin Fakesch und Gulraj Thiara aus der Q12